K-Line Guitars werden von Chris Kroenlein und seinem Mitarbeiter in seiner Werkstatt in St. Louis gefertigt. Bei Bestellungen lassen sich auch einige besondere Spezifikationen realisieren.
Zur Zeit gibt es bei Tone Nirvana keine K-Line Gitarre auf Lager.
Verbindliche Bestellungen beanspruchen ca. 4-6 Monate bis zum Eintreffen.
60ies T-style, Korpus aus leichter Sumpfesche, Indian Rosewood Griffbrett (CITES Anh. B/II), vintage-spec 1.63" Knochensattel, Lollar Vintage T Pickups (Halspickup offener als traditionell), Parchment, Guard, dezent ge-aged, ca. 3,3 kg VERKAUFT
Hersteller: K-Line Guitars, Chris Kroehnlein, 4251 Chippewa St., St. Louis 63116, MI, USA, www.k-lineguitars.com, info@k-lineguitars.com
Verantwortlicher für die hier angebotenen K-Line Instrumente : Tone Nirvana, Michael Püttmann, Tone Nirvana, Albrechtstr. 26, 80636 München, www.tone-nirvana.com, info@tone-nirvana.com
Hinweis für die Entsorgung von E-Gitarren, E-Bässen und Zubehör
Specs
Modell: Truxton
Seriennummer: 140036
Farbe: Ice Blue Metallic
Hals:
- Mensur: 25 1/2“
- Sattelbreite: 1.630“ (ca. 41,5 mm)
- Holz: Hardrock Maple
- Griffbrett: Indian Rosewood
- Radius: 10"
- Einlagen: Clay-style Dots
- Bünde: 21 x Jescar 6105-sized
- Profil: Big C
- Lackierung: Nitro, Farbschicht Acryl
- Mechaniken: Vintage-Kluson-style
- Saitenniederhalter: Butterfly Clip
Korpus: Slab Body
- Hals/Korpus-Verbindung: 4-fach verschraubt
- Holz: zweiteilige amerikanische Sumpfesche (Swamp Ash)
- Lackierung: Nitro
- Schlagbrett: greenish
- Tonabnehmer: Custom Lollar Vintage T Set (Neck PU RW/RP)
- Potentiometer: 2 x 250 k log
- Kondensatoren: Mylar .047 uF
- Buchse: Switchcraft Mono-Klinke
- Schalter: CRL 3-Way
- Kunststoffteile: ABS
- Brücke: Custom-Made K-Line (kalt gerollter Stahl mit gewinkelten Messing-Reitern)
Gewicht: ca. 3,3 kg
Koffer: Black Tolex Case